06.12.2024 – Seniorenweihnachtsfeier für die Seniorinnen und Senioren aus Bernsgrün, Frotschau und Schönbrunn

Am 06.12.2024 führten wir in Bernsgrün die Seniorenweihnachtsfeier für die Seniorinnen und Senioren aus Bernsgrün, Frotschau und Schönbrunn durch. Hand in Hand mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr, mit unseren Vereinsmitgliedern und der Jugendfeuerwehr Bernsgrün wurde der Tag wundervoll ausgestaltet und zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Zuvor wurde von den Kameraden der Feuerwehr ein Baum für den Bürgersaal im „Ross“ organisiert, der in diesem Jahr aus dem Ort gespendet wurde und aus dem Garten von Arne Stöcker stammte. Hierfür herzlichen Dank. Auch musste der Saal weihnachtlich eingeräumt und für ein gemütliches Kaffeetrinken eingedeckt werden. Wir danken hier von Herzen allen Helferinnen und Helfern, vor allem Familie Thomas, für die flinken Hände, auch beim anschließenden wieder Aufräumen, dass ganz schnell stattfinden musste, da ja schon die Lichterfahrt auf die kleinen und großen Einwohner des Ortes mit Ortsteilen wartete.

Der Nachmittag der Seniorenweihnachtsfeier selbst war für unsere Jüngsten super aufregend, denn das Programm kam von ihnen und wurde in vielen Probestunden von den Floriansjüngern der Jugendfeuerwehr und auch den Kindergartenkindern der Kita Arche Noah Bernsgrün einstudiert.

Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr präsentierten an diesem Nachmittag ihre ganz eigene Version des Kinderklassikers „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ und brachten das Stück mit sehenswerten Showeinlagen und umrahmt von einer sehenswerten Bühnendekoration gelungen dar. Bei 3 Einsätzen, die die Feuerwehrleute von der gedeckten Kaffeetafel abhielten, gaben sie einen gelungenen Einblick in den Feuerwehralltag, für den es am Ende verdient viel Applaus gab.

Ist möglicherweise ein Bild von 8 Personen und Text

Auch Bürgermeisterin Heike Bergmann dankte für diese Weihnachtsfeier, die im Ehrenamt von allen durchgeführt wurde und sie dankte den Seniorinnen und Senioren, dass ihre Kinder wohlbehütet in ihrer Kindheit und in Frieden aufwachsen konnten.

Der zweite Programmteil gehörte den Mädchen und Jungen der evangelischen Kindertagesstätte „Arche Noah“ Bernsgrün, die mit einem kleinen musikalischen Gruß aus Liedern vom Advent, vom Nikolaus, von der Weihnachtsbäckerei und der wunderschönen Weihnachtszeit sangen und tanzten und am Ende alle Anwesenden mit einem gebastelten Stern mit Praline ein kleines Geschenk überreichten.

Auch die Feuerwehrvereinsmitglieder überreichten an jeden Gast ein Weihnachtsgeschenk, bestehend aus je einem kleinen Weihnachtsstollen mit je einer kleinen Flasche Sekt, die vom Ortsteilbürgermeister Maik Klug gesponsert und liebevoll von einer ortsansässigen Hobbybastlerin verziert wurden. An dieser Stelle danken wir auch für diese Unterstützung ganz herzlich.

Unsere Seniorinnen und Senioren folgten dem Programm bei Kaffee, Stollen und Plätzchen serviert durch die Mitglieder des Vereins sehr aufmerksam und gaben am Ende der Vorstellungen viel Applaus.